Achtsamkeit- braucht es das wirklich?

Bildquelle: Pixabay


Oft sind wir in Gedanken bei vergangenen Erlebnissen oder machen uns Sorgen über die Zukunft, was uns von dem ablenkt, was gerade passiert. Durch Achtsamkeit können wir unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenken, was uns ermöglicht, unsere Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und zu akzeptieren. Dies kann zu mehr innerer Ruhe, weniger Stress und einer insgesamt besseren Lebensqualität führen. Indem wir achtsam sind, können wir auch unsere Beziehungen zu anderen Menschen vertiefen und die kleinen Dinge im Leben mehr schätzen.

Jon Kabat-Zinn, der Pionier der Achtsamkeitsmeditation, hat neun grundlegende Haltungen formuliert, die uns helfen, Achtsamkeit in unser tägliches Leben zu integrieren. Hier sind sie:

1. Nicht-Bewerten: Versuche, deine Gedanken und Gefühle nicht zu bewerten. Nimm sie einfach wahr, ohne sie als gut oder schlecht zu klassifizieren.

2. Geduld: Achtsamkeit erfordert Zeit. Sei geduldig mit dir selbst und dem Prozess. Alles hat seinen eigenen Rhythmus.

3. Anfängergeist: Betrachte jede Erfahrung mit frischen Augen, als ob du sie zum ersten Mal erlebst. Dies fördert Neugier und Offenheit.

4. Vertrauen: Vertraue auf deine eigenen Erfahrungen und Intuition. Du bist der beste Experte für dein eigenes Leben.

5. Nicht-Anhaften: Lass los von dem Bedürfnis, an bestimmten Gedanken oder Gefühlen festzuhalten. Akzeptiere, dass alles vergänglich ist.

6. Zielgerichtetheit: Sei dir deiner Absichten bewusst. Achtsamkeit ist ein aktiver Prozess, der dir hilft, deine Ziele klarer zu sehen.

7. Akzeptanz: Nimm die Dinge so an, wie sie sind, ohne Widerstand. Akzeptanz bedeutet nicht, dass du alles gutheißen musst, sondern dass du die Realität anerkennst.

8. Loslassen: Lass die Kontrolle los und erlaube dir, einfach zu sein. Dies kann zu einem Gefühl der Freiheit führen.

9. Mitgefühl: Sei freundlich zu dir selbst und anderen. Mitgefühl ist ein zentraler Bestandteil der Achtsamkeit und fördert ein tiefes Verständnis für die menschliche Erfahrung.

Indem wir diese Haltungen in unser Leben integrieren, können wir eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umgebung aufbauen. Achtsamkeit ist eine Reise, die uns lehrt, im Moment zu leben und die Schönheit des Lebens zu schätzen. Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen! 🌼

Gern unterstütze ich auf dem Weg zu einem achtsameren, ausgeglichenen Alltag.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner